Trusted Shop Kostenfreie Rücksendung Kostenfreie Bestell-Hotline: 08000 - 441 442

Bernhard Hoetger: Büste "Bildnis der Tänzerin Sent M'Ahesa" (1917), Reduktion in Bronze

Mehr Ansichten

Bernhard Hoetger: Büste "Bildnis der Tänzerin Sent M'Ahesa" (1917), Reduktion in Bronze
2.180,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit: 2-3 Tage

ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 199 Exemplare | nummeriert | Gießereipunze | Zertifikat | Bronze | ziseliert | poliert | patiniert | Reduktion | Format ca. 25 x 17 x 20 cm (H/B/T) | Gewicht ca. 3,9 kg
Beschreibung

Details

Bernhard Hoetger: Büste "Bildnis der Tänzerin Sent M'Ahesa" (1917), Reduktion in Bronze

Der Künstler Bernhard Hoetger war stilistisch wandlungsfähig und liebte es, sich auch Elementen fremder Kulturen zu bedienen. Sein Bildnis der Sent M'Ahesa zeugt insofern nicht nur von seiner intensiven Beschäftigung mit der ägyptischen Kunst, sondern auch von seiner beeindruckenden Fähigkeit, sie sich zeitgenössisch anzuverwandeln.

"Exzentrik und Exotik vereinte die Ausdruckstänzerin Elsa von Carlberg in sich, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter dem Pseudonym Sent M'Ahesa bekannt wurde. Frappierend ist die Ähnlichkeit ihrer Porträts, die Bernhard Hoetger 1917 schuf, mit der berühmten Büste der Nofretete. Doch wie konnte der Künstler diese kennen? Sie war zwar bereits 1912 im mittelägyptischen Amarna gefunden worden, doch erst 1924 wurde sie in Berlin ausgestellt. Kannte Hoetger Photos der Büste oder war er sogar Gast bei James Simon, in dessen Haus Nofretete damals stand? Nicht nur wegen dieses ungelösten Rätsels gelten die Bildnisse der Sent M'Ahesa heute als Ikonen des Expressionismus." (Dr. Katja Lembke, Direktorin des Landesmuseums Hannover) 

  • Skulptur in feiner Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert, poliert und patiniert
  • Direkt vom Original abgeformt und verkleinert (Reduktion)
  • Limitierte Auflage 199 Exemplare, nummeriert und mit dem Gießerei-Stempel punziert
  • Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat
  • Format ca. 25 x 17 x 20 cm (H/B/T)
  • Gewicht ca. 3,9 kg
  • ars mundi Exklusiv-Edition
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Hersteller Ars Mundi
Artikelnummer 927039
Lieferzeit 2-3 Tage
Bewertungen