- Beschreibung
-
Details
“le café abstrait Vol. 9” ist ein Mix aus Chill-Kultur, Ethno, Lounge & Klassik
Für "le café abstrait Vol. 9 sammelt Raphaël Marionneau Beiträge von Künstlern aus der ganzen Welt. Mit dem französischen Minimalismus von Samuel Pineaus’ Sambox und seinem “Solstice” und “Emma Loves The Sun” des frischen Berliner Ambient-Produzenten Electrix ist die Stimmung schon zu Beginn perfekt harmonisch. Der filigrane Groove aus Pop-, Folk- und Ambient-Elementen zeigt die stilistische Vielfalt von “le café abstrait Vol. 9”.
Bekannte & auch lokale Acts sind auf "le café abstrait, Vol.9" zu finden
Bob Holroyd steuert “Half Light” bei, während der deutsche Chill-Out-Aktivist Roland Voss, besser bekannt als Lemongrass, die Frage “Where Is Mr Spock” aufwirft. Dazu kommen Magnus Birgerssons Solar Field sowie der Acid-Ambient-Act Carbon Based Lifeforms der schwedischen Produzenten Johannes Hedberg & Daniel Segerstad, beide veröffentlichen beim renommierten Label Ultimae. Die CD wird abgerundet durch lokale Acts wie DJ Elbe oder der süddeutsche Klassik- und Ambient-Gitarrist Dagobert Böhm.
Bestellen Sie jetzt die Doppel-CD "le cafè abstrait Vol. 9" von einem unserer Lieblings-DJs sicher und einfach im Klassik Radio Shop!
Über Raphaël Marionneau
Raphael Marionneau ist ein in Hamburg lebender DJ und Grafiker. Sein Musikstil ist eine Mischung aus Ambient, Chillout, Downtempo, Trip Hop, Ibiza Sound, ethnische und klassische Musik. Daraus entstand ein ganz neues Genre und zwar der french chillout. Bereits in Frankreich arbeitete Raphael Marionneau für Radiosender. Als er nach Hamburg zog entwickelte er 1996 das Konzept "le cafè abstrait" welches jeden Monat im hamburger Mojo Club ausgetragen wurde. Dieses Chillout-Event war in dieser Form das erste in Hamburg und wurde aufgrund seiner Beliebtheit zum bekannntesten seiner Art in ganz Deutschland. Beim Radiosender Klassik Radio gestaltet Raphaël Marionneau eine eigene wöchentliche Sendung, die rund um die Welt ausgestrahlt wird. - Playlist
-
CD111 - Tripswitch - Floating point12 - Gerrit Van Der Meer: - Nadana13 - Chris Wonderfu - The anisotropic universe14 - Thierry David - Thinking of Elton01 - Fade - Silence02 - Antwerpen03 - Bob Holroyd - Half light04 - Carbon Based Lifeforms - Init05 - Jonson - d.a.y.r.a.i.n.06 - Solar Fields - Phase 9 - sombrero08 - Axiom - Mystery Sound09 - Sine - The orient sun10 - Boot Cut Rockers - Let her go11 - Sunsphere - Sunset12 - Zen-Men - Venus_10113 - Dagobert Böhm (geb. 1959) - Far away14 - Lemongrass - Where is Mr. Spock?
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Hersteller Stereo Deluxe Records Artikelnummer 5053105449125 Lieferzeit 2-3 Tage - Bewertungen
-
-
le café Abstrait by Raphaël Marionneau Vol. 10
19,50 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
le café abstrait by Raphaël Marionneau Vol. 11
19,50 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten