• Kauf auf Rechnung
  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Lieferung mit DHL
Zur Startseite wechseln
  • Kontaktformular
  • Häufige Fragen
  • Newsletter
Merkzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
Warenkorb
Kostenfreie Hotline:
08000 - 441 442
Mo-Fr | 9:00-18:00 Uhr
Zur Startseite wechseln
Merkzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine
Warenkorb
Kostenfreie Hotline:
08000 - 441 442
Mo-Fr | 9:00-18:00 Uhr
Premium Audio
Alle Audio Geräte
DAB+ Radios
Lautsprecher & Smartspeaker
Technik Highlights
Audio Marken
sonoro
TechniSat
Braun Audio
PURE
DAB+ Info
Was ist DAB+ Radio?
Vorteile von DAB+ Radio?
Kaufberatung DAB+ Radio
Häufige Fragen zu DAB+ Radio
Musik & Hörbuch
Alle Medien Produkte
Klassik CDs
Die Wahre Geschichte
Auszeit
Alle Auszeit-Angebote
Berge & Wasser
Cityhotels
Tickets & Events
Auszeit Gutscheine
Aktionen
Aktuelle Angebote
Wechselbonus
Geschenkideen
Fan-Kollektion
Gutscheine
Live in Concert
Select
Premium Audio
Alle Audio Geräte
DAB+ Radios
Lautsprecher & Smartspeaker
Technik Highlights
Audio Marken
sonoro
TechniSat
Braun Audio
PURE
DAB+ Info
Was ist DAB+ Radio?
Vorteile von DAB+ Radio?
Kaufberatung DAB+ Radio
Häufige Fragen zu DAB+ Radio
Musik & Hörbuch
Alle Medien Produkte
Klassik CDs
Die Wahre Geschichte
Auszeit
Alle Auszeit-Angebote
Berge & Wasser
Cityhotels
Tickets & Events
Auszeit Gutscheine
Aktionen
Aktuelle Angebote
Wechselbonus
Geschenkideen
Fan-Kollektion
Gutscheine
Live in Concert
Select
Zeige alle Kategorien Häufige Fragen zu DAB+ Radio Zurück
  • Häufige Fragen zu DAB+ Radio anzeigen
  1. Startseite
  2. DAB+ Info
  3. Häufige Fragen zu DAB+ Radio
  • DAB+ Info
    • Was ist DAB+ Radio?
    • Vorteile von DAB+ Radio?
    • Kaufberatung DAB+ Radio
    • Häufige Fragen zu DAB+ Radio

Die häufigsten Fragen zu DAB+ Radios

 

In den letzten Jahren hat sich das digitale Radio DAB+ (Digital Audio Broadcasting) immer mehr durchgesetzt und bietet mittlerweile eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber dem klassischen UKW-Radio. Trotzdem gibt es nach wie vor viele Fragen und Unklarheiten rund um das Thema DAB+. Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengestellt:

 

Was ist DAB+?

DAB steht für "Digital Audio Broadcasting", die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. Das "+" steht für die moderne Übertragung in bester Tonqualität, die zudem Platz lässt für programmbegleitende Zusatzinformationen, wie Verkehrsdaten, Wetterkarten, Titel und Interpret, Albumcover oder die aktuellen Nachrichtenschlagzeilen (Funktionsumfang abhängig vom Endgerät). Beim Kauf eines Digitalradio-Empfangsgerätes sollte darauf geachtet werden, dass es den DAB+ Standard unterstützt. Mehr Information

 

Was ist eigentlich Digitalradio?

Digitalradio (oder auch DAB oder DAB+ genannt) steht für die Verbindung des Hörfunks mit programmbegleitenden Texten, Bildern und Daten. Vertiefende Texte zum aktuellen Programm, Audio-Angebote zum Nachhören unterwegs, elektronische Programmführer, Slideshows, die zum Beispiel das CD-Cover zum laufenden Musiktitel oder die Blitztabelle zur Fußballreportage zeigen, gehören zum Digitalradio – ebenso wie die Möglichkeit interaktiv auf das Programm zuzugreifen (abhängig vom Funktionsumfang des Endgeräts).

Was sind die Vorteile von DAB+ Radios?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich DAB+ gegenüber dem herkömmlichen UKW-Radio durchsetzt:
•    Verbesserte Klangqualität
•    Effizientere Frequenznutzung
•    Einfache Handhabung und Programmvielfalt
•    Programmbegleitende Text- und Bilddaten (Slideshows)
•    Elektronischer Programmführer (EPG)
•    Energieeffizienz und Ressourcenschonung
•    Empfangsbereitschaft im Notfall

Mehr Information

Gibt es Empfangsgeräte, die sowohl für DAB, DAB+ als auch UKW geeignet sind?

Jedes DAB+ taugliche digitale Radio kann neben den neuen Digitalradio-Programmen auch UKW- und andere DAB-Angebote empfangen. Mittlerweile ist eine Reihe von Multinormgeräten in verschiedenen Leistungsklassen auf dem Markt, die digitale und analoge Hörfunkprogramme wiedergeben können.

 

Ist ein neues Radiogerät notwendig, um Digitalradio empfangen zu können?

Um Digitalradio zu empfangen, benötigen Sie ein DAB+ taugliches Empfangsgerät. Mit analogen Radios kann Digitalradio nicht empfangen werden. Auch herkömmliche DAB-Empfänger können Digitalradio-Programme im DAB+ Standard nicht wiedergeben. Um Digitalradio zu empfangen, muss das Gerät DAB+ tauglich sein. In vielen Fällen ist es möglich, ein bestehendes UKW-Radio mit einem DAB+-Adapter aufzurüsten. Solche Adapter werden an den Antenneneingang des Radios angeschlossen und ermöglichen so den Empfang von DAB+-Sendern. Allerdings variiert die Kompatibilität solcher Adapter zwischen verschiedenen Radio-Modellen, sodass es ratsam ist, vor dem Kauf genau zu prüfen, ob der gewählte Adapter für Ihr Gerät geeignet ist.

 

Was muss man beim Kauf eines Digitalradio-Gerätes beachten?

Beim Kauf eines neuen digitalen Radios muss darauf geachtet werden, dass es den DAB+ Standard, in dem die neuen Digitalradio-Programme ausgestrahlt werden, unterstützt. Viele Hersteller verwenden deshalb zur leichteren Orientierung das Digitalradio-Logo. Zudem sollten vor dem Kauf die jeweiligen Anforderungen an das Gerät überprüft werden. Je größer der Funktionsumfang ist, desto höher ist es meist im Preis. Bevor Sie sich für den Kauf eines DAB+ Radios entscheiden, sollten Sie sich überlegen, welche Funktionen Ihnen besonders wichtig sind. Mehr Informationen

 

Kann Digitalradio auch im Auto empfangen werden?

Ja, Digitalradio kann auch im Auto empfangen werden. Hier kommen viele der neuen multimedialen Zusatzdienste (Funktionsumfang abhängig vom Endgerät) besonders zur Geltung, ebenso wie die vereinfachte Programmeinstellung durch automatische Frequenzsuche.

 

Kann ich mit meinem neuen Digitalradio-Gerät auch meine bisherigen Lieblingssender empfangen?

Alle Digitalradio-Geräte, die auf www.digitalradio.de veröffentlicht sind, verfügen auch über UKW-Empfänger. So können Sie Ihre bisherigen Lieblingsprogramme auch weiterhin hören – plus das neue Digitalradio-Angebot nutzen – und sind für die Radiozukunft gerüstet.

 

Kann ich Digitalradio an meinem Wohnort empfangen?

Welche Digitalradio-Programme empfangen werden können, kann unter Eingabe des Ortsnamens oder der Postleitzahl im Empfangsprognose-Tool unter www.dabplus.de/empfang/ überprüft werden.

 

Was bedeutet „interaktiv“, wenn es um Digitalradio geht?

Interaktivität bedeutet, dass die über Zusatzdienste (wie z.B. Dynamic Label plus) übertragenen Informationen auf dem Digitalradio-Gerät ausgewählt und aufgerufen werden können, wie z.B. Fußballtabellen, Album-Cover, Wetterkarten etc. Dies ist natürlich vom Empfangsgerät abhängig. Außerdem wird schon heute an weiteren Zusatzdiensten gearbeitet, durch die Internet und Digitalradio in Zukunft auf Ihrem Digitalradio-Gerät miteinander verschmelzen werden.

Bilder:
© New Africa - stock.adobe.com
© RAM - stock.adobe.com

KLASSIK RADIO SHOP NEWSLETTER

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Willkommensgutschein erhalten

Kontakt

Kostenlose Service-Hotline:
Mo-Fr | 09:00-18:00 Uhr 08000 - 441 442Kostenfreie Rufnummer für Anrufe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Für alle schriftlichen Anfragen nutzen Sie unser Kontaktformular
Zur Startseite wechseln
Information
  • Impressum
  • Häufige Fragen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Zur Senderseite
Zahlungsarten
  • Mögliche Zahlungsarten:
  • Wir versenden mit DHL:
Mein Konto

* Alle Preise inkl. der jeweils gültigen MwSt. zzgl. Versandkosten

© 2023 EIN UNTERNEHMEN DER KLASSIK RADIO AG